Info DBS
Die Dahrsbergschule ist eine eigenständige Förderschule für Lernhilfe auf dem riesigen Gelände des Schuldorfs Bergstraße in Seeheim-Jugenheim. In unsere Schule gehen Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihres Lern- und Entwicklungsstandes nicht richtig von der Regelschule gefördert werden können. Jeder Schüler lernt so schnell er kann. Die Lehrer nehmen also Rücksicht auf langsamer lernende Schüler und helfen den Schülern bei all ihren Problemen sehr intensiv. Das Besondere an unserer Schulform ist, dass die Klassen klein sind. Die Klassengröße besteht aus höchstens 16 Schülern. Aber momentan hat die größte Klasse nur 12 Schüler. An einer Förderschule gibt es Grundstufen-, Mittelstufen- und Hauptstufenklassen. Die Schüler werden nach ihrem Alter und ihren Schulbesuchsjahren in die Klassen eingestuft - und nicht nach ihren Leistungen. An einer Förderschule kann man das 1. bis 9. Schuljahr absolvieren - auf Antrag auch das 10. Schuljahr. Seit 1954 gibt es die Förderschulklassen im Schuldorf Bergstraße. 1972 bekam der Förderschulzweig einen eigenen Schulleiter. 1989 erhielt unsere Schule ihren Namen: Dahrsbergschule. Unsere Schule ist nach einem Berg benannt: dem Dahrsberg. Er liegt etwas unterhalb vom Melibokus. Viele von Ihnen kennen sicherlich auch die Dahrsberghütte, die ebenfalls in der Nähe steht . Seit dem Schuljahr (2007/2008) ist die Dahrsbergschule "Familienfreundliche Schule". Es gibt unter der Woche verschiedene AGs. Dies ist nur durch die finanzielle Unterstützung durch unseren Förderverein möglich - dafür sagen wir "VIELEN DANK"! |